Beschreibung
Dieser Klassiker de Industriedesigns ist in abgeschliffen und konserviert worden. Die Sitzfläche ist eingeölt. Auf jedem der drei Beine ist der Markenname zu sehen.
Kurz zu ROWAC: 1888 wurde in Chemnitz durch Robert Wagner eine Metallfabrik gegründet. In der neuen Fabrik wurde Industriemöbel hergestellt, um die Nachfrage nach modernen, praktischen Fabrikeinrichtungen während dieser spannenden Zeit zu befriedigen.
Ab 1920 wurden in Altchemnitz solche und weitere „gesundheitsgemässe Arbeitssitze“ unter der Marke „ROWAC“ hergestellt. Innerhalb kürzester Zeit sind sie zu „Industriedesign Ikonen“ avanciert. Die Werkstäten des „Bauhauses Dessau“ waren z. B. mit solchen “gesundheitsgemäßen Arbeitssitzen“ ausgestattet.