An dieser Stelle möchten wir Euch Antworten auf häufige Fragen geben. Solltet ihr die passende Frage/ Antwort nicht finden, so freuen wir uns über eine kurze Mail oder einen Anruf – so können wir bestimmt alle Eure Fragen klären.
unter +49-(0)176-949 98 96 0.
– Stelle eine Anfrage mittels Formular auf der Produktseite
– Wir klären Verfügbarkeit, Sonderwünsche und Liefertermine und Du bekommst eine Rechnung
– Du bezahlst die Rechnung
– Wir versenden die Objekte
– per Vorabüberweisung
– Bar bei Abholung
– EC-Karte bei Abholung
Die Kosten für Speditionsversand hängen grundsätzlich von der PLZ des Empfängers ab. Wir fragen die Kosten bei unseren Speditionspartnern an und geben diese an den Kunden weiter.
Spricht uns einfach an.
Bei Speditionsendungen meldet sich die Spedition bei Dir, um einen Lieferermin zu vereinbaren.
Wir können feste Liefertermine innerhalb Deutschlands an Werktagen (Mo.-Fr.) während der üblichen Arbeitszeiten der Spedition gegen zusätzliche Gebühr vereinbaren. Fragt einfach nach.
Sollten die Objekte aufgearbeitet und in Berlin verfügbar sein, so vereinbare einfach einen Termin mit uns.
Wir verkabeln unsere Fabrikleuchten nach VDE-Normen neu – ihr habt keine Probleme bei dem Anschluss durch den durchführenden Elektriker.
Unsere vintage Fabriklampen werden grundsätzlich als “Plug&Play”zusammengesetzt ausgeliefert. Ihr müsst nichts weiter zusammenschrauben. Wir liefern allerdings keine Befestigungsseile oder Ketten bzw. Baldachine mit, da diese:
– viel günstiger im Baumarkt zu finden sind,
– jede Decke anders ist und andere Befestigungsmaterialien benötigt.
Grundsätzlich lackieren wir vintage Objekte nicht neu.
Alle vintage Fabriklampen, Industriemöbel und Accessoires, die Ihr auf unserer Seite findet, sind sorgfältig nach ihren Qualitätseigenschaften ausgesucht. Wir konservieren lediglich ihre Patina und/oder arbeiten sie schonend auf (z. B. abbürsten), sodass sie ihren Charakter bewahren und unserem Stil entsprechen.
Auch Stahl braucht Liebe. Es ist empfehlenswert von Zeit zu Zeit Eure vintage Industriemöbel mit Möbelpflegemittel wie z. B. Sprays für Holzflächen zu besprühen und die dann aufpolieren.
Für eine erneute, gründliche Konservierung senden wir Euch für 15,00 Euro brutto ein spezielles Pflegeöl zu – spricht uns einfach darauf an.
Holzmöbel, die von uns aufgearbeitet wurden sind i.d.R. eingeölt. Ihr könnt die Holzoberflächen mit Möbelpflegemittel wie z. B. Sprays für Holzflächen zu besprühen und die dann aufpolieren.
Es ist empfehlenswert ca. einmal pro Jahr Tische, Holzspinde, etc. mit Leinölfirnis aus dem Handel frisch einzuölen.
Jeder versendeten Fabriklampe liegt ein Pflegehinweis bei. Solltest Du darüberhinaus Fragen haben, kontaktier uns einfach.
Nein, wir vermieten unsere Möbel nicht (mehr).
Objekte, die nicht bei uns gekauft sind restaurieren wir grundsätzlich nicht.
Solltet ihr Probleme mit einem bei uns gekauften Objekt bekommen, so helfen wir Euch gerne weiter.
So z.B.: Euch ist bei einem Umzug das Glas Eurer Fabriklampe kaputt gegangen? Wir helfen Euch bei der Suche weiter. Fragt uns einfach danach.
Für weitere Infos erreichst Du uns telefonisch montags bis freitags zwischen 10:00 und 19:00 Uhr unter +49-(0)176-949 98 96 0.
– Stelle eine Anfrage mittels Formular auf der Produktseite
– Wir klären Verfügbarkeit, Sonderwünsche und Liefertermine und Du bekommst eine Rechnung
– Du bezahlst die Rechnung
– Wir versenden die Objekte
Leimholzplatten sind weiterveredelte Massivholzprodukte. Die natürlichen Eigenschaften des Massivholzes, wie schwinden, verziehen, schüsseln und leichte Rissbildung, werden durch eine ordnungsgemäße und sorgfältige Verleimung und Trocknung minimiert, können aber trotzdem nicht vollkommen ausgeschlossen werden. Temperaturschwankungen oder Schwankungen in der Luftfeuchtigkeit können z.B. zu oben genannten
Reaktionen führen. Diese natürlichen Holzeigenschaften stellen keine Fehler / Reklamationsgründe dar. Das Holz wird vor seiner Verarbeitung technisch getrocknet. Es hat nach der Produktion eine Holzfeuchte von ca. 8% + – 2%, was einem gesunden Wohnklima von 45 bis 60% relativer Luftfeuchtigkeit entspricht. Dieses Raumklima gewährt auch nach der Montage das Qualitätsniveau einer Leimholzplatte. Bei ungesundem, zu trockenen
Raumklima leidet das Holz und es kann zu den beschriebenen Folgen kommen. Zur Oberflächenbehandlung empfehlen sich Produkte wie Öle, Hartwachsöle, Dekorwachse, Lasuren und Lacke. Jede Art der Oberflächenbehandlung muss allseitig, gleichmäßig und unmittelbar erfolgen. Eine regelmäßige Pflege entsprechend der Nutzung der Massivholz- / Naturholzplatte ist zu empfehlen.
Bei Tischplatten mit Baumwuchskanten kann die Tischkante mehr oder weniger ausgeprägt ausfallen. Wir versprechen Euch aber, dass diese Baumwuchskanten immer schön sind und für einen Tisch funktionell ausfallen.
Unsere Produkte nach Kategorien: