Wir denken und unterhalten uns so oft über Design und möchten jetzt auch unsere Gespräche mit Euch teilen. Das hier betrifft Designmöbel, die trotz ihres hervorragenden Designs und Qualität nicht so bekannt sind, wir nennen sie „Hidden Champions“. 

 

ddr lounge sessel online kaufen Drehsessel von Vario Pur - Midcentury

Designschreibtisch aus verchromten Rohre im Bauhausstil 30er Jahre
Designschreibtisch aus verchromten Rohre im Bauhausstil 30er Jahre
Mart Stam Kovona Art Deco Stühle
Mart Stam Kovona Art Deco Stühle

 

Alex: Ein Hidden Champion zu sein, ist nicht immer leicht – oft genug bekommt man nicht die Anerkennung, die man verdient. Lautere schieben sich nach vorne und schreien Hals Laut „Ich, ich!“. So geht es nicht nur im Leben, sondern auch in der Kunst, Musik und eben im Möbeldesign. 

Marta: Ja, in vielen Bereichen des Lebens sehen wir immer wieder die Vorlauten. Schau dir unsere Branche an, jeder Newcomer nennt sich gleich „der Größte“, auch die Namensgebung – alles, was Vintage, Unique, Patina usw. im Namen hat, betrachte ich mittlerweile mit einem Augenzwinkern. Ich bin überzeugt, dass das, was wirklich zählt sind die Qualität und die Beständigkeit. Und natürlich –  ein erkennbarer Stil, das Gespür für Kundenbedürfnisse und die Möglichkeit, sie zu erfüllen.   

A: Die Mainstream-Designer in der westlichen Welt bekamen Anerkennung und auch in finanzieller Hinsicht waren sie erfolgreich. Weltbekannte Möbelhersteller buhlten um die Gunst des Designers, um ihre Entwürfe in zigtausendfacher Anzahl herstellen zu dürfen. Die Hidden Champions der Designwelt hingegen, die hinter den eisernen Vorhängen des Ostblocks arbeiteten, waren nur wenigen Menschen bekannt. Dabei haben ein Jindřich Halabala, Chierowski oder Suman oder eben ein Miroslav Navrátil die Formsprachen des Möbeldesigns nachhaltig beeinflusst. 

M: Die Möbelbranche war Anfang des XX Jh. noch ziemlich breit durch Europa zerstreut, aber nach dem zweiten Weltkrieg mussten viele Hersteller aus Osteuropa ihre Standorte verlagern und es gelang vielen Designern aus Westeuropa und den USA, die Aufmerksamkeit von Kunden und Herstellern zu erlangen und schnell berühmt zu werden. Ihre Ideen wurden nicht nur anerkannt, sondern brachten ihnen auch finanziellen Erfolg, da mit dem wachsenden Wohlstand in der Nachkriegszeit dort, auch immer mehr Menschen sich ihre Möbel leisten konnten. Im Gegensatz dazu hatten viele talentierte Designer im ehemaligen Ostblock nicht die gleichen Chancen, international tätig zu werden. Einige wenige hatten das Glück, in ihren Ländern Prototypen und kleine Möbelserien für den lokalen Markt zu produzieren. Diese „Hidden Champions“ der Designwelt, die hinter dem Eisernen Vorhang arbeiteten, waren nur wenigen Menschen bekannt.  

A: Wir lieben diese weniger bekannten Objekte – sie sind wunderschön, gut gebaut, gemütlich und setzen Statements. Sie setzen Statements in den Räumlichkeiten und sagen: „Ich bin wirklich besonders.“ Über den Besitzer sagen sie: „Ja, ich hatte den Mut, im entscheidenden Moment nicht zum Mainstream zu greifen, nicht zum ermüdeten Design – nicht zum Design beliebiger Banken und gut situierter Büros.“ Ja! Ja zum Neuen, zum weniger bekannten Luxus.

M: Diese Objekte sind, entgegen der etablierten Meinung keineswegs minderwertiger, nur weil sie keine Top-Namen tragen. Menschen, die diese Objekte kaufen, haben einen besonders raffinierten Geschmack und möchten keinen „Mainstream-Luxus“ haben, keine Möbel, die man kaufen „muss“, weil es sich so gehört. Das sind Menschen, die intuitiv auf ihren guten Geschmack vertrauen und, wie Du schon sagtest, den Mut haben, originell zu sein. Diese Objekte werden oft nicht mehr hergestellt, sodass alles, was am Markt ist, tatsächlich vintage ist. Und warum vintage so toll ist, darüber könnten wir stundenlang reden.  

A: Wir können heute nur ein drei Designer von vielen und ihre Entwürfe erwähnen. Wir kennen ihre Designs sehr gut und sie werden auch unter unseren Kunden sehr geschätzt.  

Wir fangen mit dem tschechischen Visionär an –  Jindřich Halabala. Ein Paradebeispiel für einen solchen Hidden Champion. Geboren 1903 in der Tschechoslowakei, revolutionierte Halabala die Art und Weise, wie Möbel entworfen und hergestellt wurden. Sein Ziel war es, hochwertige, aber erschwingliche Möbel für die breite Bevölkerung zu schaffen. Die klaren Linien und funktionalen Designs seiner Werke waren ihrer Zeit weit voraus und sind heute begehrte Sammlerstücke. Halabalas Möbel strahlen eine zeitlose Eleganz aus und passen sich mühelos in moderne wie auch klassische Einrichtungsstile ein. 

Bauhaus Tisch Halabala H 259 "Spider"
Bauhaus Tisch Halabala H 259 „Spider“
Tagesbett Bauhaus Halabala
Tagesbett Bauhaus Halabala

M: Ja, seine Loungchairs mit gebogenen Holzbügeln sind ikonisch und kaum noch zu finden, aber mein absoluter Liebling von Halabala ist der Spider-Tisch. Halabala war eine echt bemerkenswerte Persönlichkeit im tschechischen Möbeldesign. Er begann seine Karriere in den späten 1920er Jahren. Ein bedeutender Wendepunkt in seiner beruflichen Laufbahn im Möbeldesign war sein Eintritt in UP Závody in Brno. Halabala begann dort als Entwicklungsdirektor und wurde später Chefdesigner des Unternehmens. UP Závody, 1920 gegründet, war ein führender Möbelhersteller in der Tschechoslowakei und spielte eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Halabalas innovativen Designs. Halabalas Designs, bekannt für ihre klaren Linien und funktionale Ästhetik, wurden in den 1930er und 1940er Jahren produziert. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Jindřich Halabalas Entwürfe weiterhin in Brno produziert.  

A: Jozef Chierowski – der polnische Meister 

Eine weitere herausragende Persönlichkeit in der Welt der Hidden Champions ist Józef Chierowski, besonders bekannt für seinen ikonischen 366 Sessel. In den frühen 1960er Jahren, nach einem verheerenden Brand in einer der größten Möbelmanufakturen Polens, entstand ein dringender Bedarf an einfachen, schnell zu montierenden Möbeln. Chierowski, damals ein junger Innendesigner sowie Dozent an der Kunstakademie in Wrocław, nutzte diese Gelegenheit und entwarf den 366 Sessel. 

 

This vintage mid-century armchair ist completely refurbished. Buy vintage mid-century furniture and industrial furniture at worksberlin.com

M: Die Sessel von Chierowski konnte man früher in Polen überall finden – sicher wussten viele damals nicht, dass das minimalistische und klare Design, mit den A-Beinen aus Holz noch Jahrzehnte später heiß begehrt und heute mit Klassikern des skandinavischen Designs konkurrieren wird. Wir hatten schon einige in unserer Werkstatt restauriert, ich liebte den einen mit dunklem Gestell und dem wunderschönen blauen Stoff. Es gab in den letzten Jahren mehrere Versuche, diese Stühle neu aufzuerlegen, ich finde aber die vintage Modelle tatsächlich schöner und ehrlicher – die Geschichte und Spuren der Zeit sind einfach unschlagbar. 

A: Zu meinen Lieblingsdesigner gehört auch Miroslav Navrátil – der slowakische Innovator.  

mid century modern einrichtung vintage navratil und breuer

Vintage ausklappbares Daybed von Navratil Online Shop for original vintage Mid Century Modern Daybed
Vintage ausklappbares Daybed von Navratil Online Shop for original vintage Mid Century Modern Daybed

Miroslav Navrátil brachte einen frischen Wind in die Designszene des 20. Jahrhunderts. Seine kühnen, experimentellen Formen und die Verwendung neuer Materialien wie das Fiberglas machten ihn zu einem Pionier seiner Zeit. Navrátils Designs, die oft durch ihre geschwungenen Linien und innovativen Strukturen auffallen, waren nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ergonomisch durchdacht. Seine Werke sind ein Beweis dafür, dass Funktionalität und Kunsthandwerk Hand in Hand gehen können. 

Zu den bemerkenswerten Arbeiten von Navrátil gehört unter anderem der Original Design Fiberglass Lounge Chair aus den 1960er und 1970er Jahren – mein lang ersehnter Traum von einem Sessel, den ich mir endlich vor zwei Jahren erfüllte und erfreue mich jeden Tag daran! und auch andere geschwungenen Sesel mit Fiberglasschalen. Diese Stücke sind Beispiele für seine Fähigkeit, Funktionalität und Kunsthandwerk miteinander zu verbinden. Viele seiner Werke wurden von bekannten tschechoslowakischen Herstellern wie Interiér Praha und Krkonošský Nábytek Vrchlabí produziert.

M: Ja, wirklich tolle Designs. Wir haben deinen Traum- Lounge Chair lange gesucht, und genauso lange mussten wir mit unserem Polsterer nach der richtigen Restaurierungsmethode suchen. Zum Glück ist er ein Meiser in seinem Fach und kennt nicht nur den Polstertacker, sondern konnte die fehlende Schaummasse schonend  auffüllen und darauf den von uns ausgesuchten Stoff mit der Hand in die dafür vorgesehenen Öffnungen in der Fiberglasschale annähen. Das Ergebnis haut einem vom Hocker. Ich träume auch noch von einem Navratil-DayBed – sie wirken so zierlich, sind dabei aber so stabil und funktional!  

A: In einer Welt, die von Massenproduktion und uniformem Design geprägt ist, bieten die Werke dieser Hidden Champions eine willkommene Abwechslung. Sie erzählen Geschichten von Individualität, Mut und Kreativität. Sie sind nicht nur Möbelstücke, sondern Kunstwerke, die den Geist ihrer Schöpfer in sich tragen. Wer sich für solch ein Stück entscheidet, bringt nicht nur ein Möbelstück in sein Zuhause, sondern auch ein Stück Geschichte und Kultur. 

Diese Möbelstücke bestechen durch ihre herausragende Qualität und Handwerkskunst, die jedes Detail und jede Naht zu einem Zeugnis von Hingabe und Expertise machen. Ihre Einzigartigkeit und Individualität spiegeln sich in jedem Design wider, das oft maßgeschneidert und fernab vom Mainstream ist.  

A: Allerdings ist es nicht immer einfach, diese verborgenen Schätze zu finden. Es bedarf oft eines geschulten Auges und einer guten Portion Geduld, um auf Flohmärkten, in Antiquitätenläden oder spezialisierten Online-Plattformen fündig zu werden. Doch die Mühe lohnt sich. Jedes dieser Möbelstücke erzählt eine einzigartige Geschichte und bringt einen Hauch von Exklusivität nach Hause. 

M: Hidden Champions im Möbeldesign bieten eine wunderbare Möglichkeit, dem Mainstream zu entfliehen und sich von der Masse abzuheben. Ihre Werke sind zeitlos, qualitativ hochwertig und oft von einer schlichten Eleganz, die sie zu perfekten Ergänzungen für jedes Interieur machen. Indem man sich für ein solches Stück entscheidet, unterstützt man nicht nur die Anerkennung dieser oft übersehenen Künstler, sondern bringt auch ein Stück Designgeschichte in sein Zuhause. Also, warum nicht den Mut aufbringen und dem Mainstream den Rücken kehren? Die Hidden Champions warten darauf, entdeckt zu werden.  

Marta und Alexander, 30. Juni 2024 

 

Restaurierte Stühle von Antonin Suman, onlineshop für restaurierte vintage deisgn möbel

Industrielle Tische massiv aus Holz

Bauhaus ArtDeco vintage Chrommöbel Kovona Großer vintage Bauhaus Beistelltisch von Kovona Industriemöbel

Zurück zur Blogübersicht